komXpress CMS

Recyclinghof

 

Sammelbehälter:
Elektronikschrott, Kühlgeräte, Bauschutt, Dosen, Glas, Papier, Kartonagen, Styropor, Eisen, Altspeiseöle und -fette, Grüngut, unbehandeltes Holz, Kabel, Kunststoff-Folien, Naturkorken, Kabel und Nichteisen Metalle, Starterbatterien, Batterien (Haushalt), Schuhe, Kartonagen, PU-Schaum-Dosen.

Sperrmüll:
Ab 2014 ist die Sperrmüllabholung pro Haushalt jährlich bis zu einer Menge von zwei Kubikmetern kostenlos. Die Sperrmüllabholung findet zweimal jährlich, im Frühjahr und Herbst statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Problemmüll:
Problemmüll oder Giftmüll darf nicht über die Restmülltonnen entsorgt werden. Hierfür werden vom Lankreis Erding eigene Sammlungen durchgeführt. Termine und Informationen finden Sie hier.

Standort:
Recyclinghof im
Hirschbachweg

Gelber Sack:
Umverpackungen mit dem grünen Punkt
Termine und Informationen zur Abholung finden Sie
hier.

Papiertonne:
Abholtermine und Informationen finden Sie hier.

Elektro- und Elektronikaltgeräte:
Das ElektroG schreibt die Sammlung in fünf verschiedenen Gerätegruppen vor, daher gilt künftig folgende Einteilung:

1. Haushaltsgroßgeräte
2. Kühlgeräte
3. Informations- und Telekommunikationsgeräte sowie Geräte der Unterhaltungselektronik
4. Gasentladungslampen
5. Haushaltskleingeräte, elektrische Werkzeuge und Spielzeuge

Weitere Informationen und die Aufteilung auf die einzelnen Recyclinghöfe finden Sie hier
 
Für den Recyclinghof gibt es neue Öffnungszeiten:

Sommer (01.04. - 31.10.)
- Dienstag von 16:00 - 19:00 Uhr
- Samstag von 10:00 - 13:00 Uhr

Winter (01.11. - 31.03.)
- Dienstag von 16:00 - 18:00 Uhr
- Samstag von 10:00 - 12:00 Uhr


Anschrift

Recyclinghof

Hirschbachweg 4

85659 Forstern

Adresse im BayernAtlas anzeigen

Öffnungszeiten

Sommer (01.04. - 31.10.) Zeiten siehe oben
Winter (01.11. - 31.03.) Zeiten siehe oben

Informationen des Bayerischen Behördenwegweisers